lädt ein!
sich an einem gemeinsamen Tisch zu versammeln um durch diese
Begegnungen zu zeigen, dass kulturelle Vielfalt eine Quelle der
Bereicherung ist.
Wir bei „Tisch der Begegnungen” betonen die Bedeutung des
gegenseitigen Respekts und des Dialogs.
Entdecken Sie beim gemeinsamen Genuss von regionalen und
kulturellen Gerichten das Vergnügen, neue Menschen
kennenzulernen.
Mit „Ramadan Together“ schaffen wir jedes Jahr im Monat Ramadan einen besonderen Raum der Begegnung. Menschen verschiedenster Kulturen, Religionen und Weltanschauungen sind eingeladen, gemeinsam das Fastenbrechen (Iftar) zu erleben.
In einer warmen, respektvollen Atmosphäre teilen wir nicht nur ein Essen, sondern auch Geschichten, Werte und Perspektiven. So entstehen neue Kontakte, gegenseitiges Verständnis und manchmal sogar Freundschaften, die weit über den Ramadan hinaus bestehen.
Unser Ziel: Gemeinsam am Tisch sitzen, Unterschiede schätzen und das Verbindende feiern.
Das Rumi Kulturzentrum e.V. startet in Kooperation mit der Islam AG des „Forum für Interkulturellen Dialog e.V.“ einen theologisch islamischen Lesekreis. Der Lesekreis wird von Imam Tuncay Dinçkal geleitet und hat in erster Linie den Anspruch, Musliminnen und Muslimen religiöses Wissen in deutscher Sprache zu vermitteln. Zu unseren Veranstaltungen sind alle interessierten Bürgerinnen und Bürger herzlich eingeladen.
Im Rahmen dieses Projektes besuchen die Schüler/innen unser Kulturzentrums in regelmäßigen Abständen bestimmte Einrichtungen unserer Stadt, um diese zu erkunden und die Funktion einer Stadt an sich besser kennen zu lernen
Bisher haben wir unter anderem folgende Einrichtungen besucht : Stadt Museum, Stadtbibliothek, Polizei-Laden, HNA, Stadtreiniger, VW Werk Kassel, Kasseler Entwässerungsbetrieb, Regierungspräsidium Kassel, Flughafen Calden.
Im kommenden Jahr wollen wir sowohl einige dieser Einrichtungen als auch weitere Einrichtungen besuchen, u.a.: SMA, Mercedes Werk Kassel, IHK, Rathaus, Rundfunk Anstalt, Altersheim usw.
In regelmäßigen Zeitabständen planen wir zu unterschiedlichen Themen Fachvorträge durch eingeladene Experten unserer Gesellschaft. Es werden in erster Linie soziale und kulturelle Themen unserer Gesellschaft besprochen.
Unsere Zielgruppen sind hier in erster Linie Studenten, Akademiker und Interessenten in Kassel für die eine Plattform geschaffen werden soll, auf der sie sich austauschen und kennenlernen können.