
Sprache schafft Inklusion –
Ein Projekt für geflüchtete Frauen
Sprache ist der Schlüssel zur Integration. Mit unserem Solidaritätsprojekt „Sprache schafft Inklusion“ unterstützen wir geflüchtete Frauen über 30 Jahren auf ihrem Weg zur gesellschaftlichen Teilhabe in Deutschland.
Das Projekt bietet einen sicheren Raum, in dem Teilnehmerinnen:
alltagsnahe Sprachpraxis üben,
bürokratische Abläufe besser verstehen (Formulare, Arzttermine, Schule, Jobcenter),
digitale Kompetenzen erwerben (Handy, E-Mail, Online-Formulare),
kulturelle Orientierung gewinnen (Werte, Feste, Nachbarschaft, Rechte),
und sich mit anderen Frauen vernetzen können.
Eine kinderfreundliche Betreuung sorgt dafür, dass auch Mütter entspannt teilnehmen können.
Zeitraum: August 2025 – Juli 2026
Ort: Rumi Kulturzentrum e.V., Eisenschmiede 86, 34127 Kassel
Teilnahme: Offen für alle geflüchteten Frauen über 30 – ohne Anmeldung, ohne Bürokratie, jederzeit willkommen!
Gefördert durch das Europäische Solidaritätskorps (ESK) und umgesetzt von einer jungen Projektgruppe des Rumi Kulturzentrums.
Am Ende erhalten Teilnehmerinnen und Projektmitglieder auf Wunsch ein Youthpass-Zertifikat – als wertvoller Nachweis für ihre Lernerfahrungen.